Schulzentrum Oberpleis, Dollendorfer Str., Sporthalle II
ACHTUNG
Wichtiger Hinweis:
Bringt bitte für eure Getränke eine Tasche mit, die Getränke dürfen nicht offen zugänglich am Mattenrand stehen. Nach der Trinkpause oder auch wenn zwischendurch getrunken wird, müssen die Getränke wieder in der Tasche verstaut werden. Ebenfalls könnt ihr (wie gewohnt) eine eigene Atemschutzmaske mitbringen wenn ihr es möchtet. Ansonsten gilt die gleiche Verfahrensweise wie im Herbst 2020, inkl. der entsprechenden Hygienemaßnahmen.
Eine große Bitte an die Eltern: Aus Sicherheitsgründen (auch ist die Halle recht klein) bitten wir darum die Kinder den Trainern zu übergeben und nicht während des Trainings in der Halle zu verweilen. Dies dient der Sicherheit und dem Schutz der Kinder, sowie auch ihrer Trainer!
Trainingzeit:
Freitag 20:15-21:45 ab 14 Jahre Trainerin Li Schlüter
Haedong Kumdo ist eine Schwertkampfkunst aus Korea. (Haedong = östliches Meer (der alte Name Koreas), Kum = Schwert, Do = Weg) Diese elegante und tänzerische Kampfkunst ist für Menschen jeden Alters und körperlicher Voraussetzung hervorragend geeignet. Sie verbessert die physische und geistige Balance auf vielfältige und interessante Weise.
Haedong Kumdo zeichnet sich durch ein variantenreiches Trainingsspektrum aus:
- Übungen zur Schulung der geistigen und körperlichen Kraft und Flexibilität
- Basis-Schnitttechniken mit einem oder zwei Schwertern, um eine routinierte Führung der Waffe zu erlangen
- Präzisierung und Vertiefung der Techniken durch praxisbezogene Übungen wie Papier- oder Bambusschneiden
- Bewegung im Raum, fließend und elegant, mal in sich ruhend, mal spektakulär, durch das Trainieren von Formen (vorgegebene Bewegungsabläufe gegen imaginäre Gegner)
- Partnerübungen, abgesprochen oder frei, zur Schulung von Reaktionsfähigkeit, Technikverständnis, Konzentration und Intuition